MENU SCHLIESSEN
PR Landschaftsarchitektur GmbH
PR Landschaftsarchitektur GmbHPR Landschaftsarchitektur GmbH
  • Home
  • Projekte
  • Kompetenzen
  • Büro
  • Kontakt

Geissweid Hirschen, Altstadt Zug

Geissweid Hirschen, Altstadt Zug

Studienauftrag

In Zusammenarbeit mit Joos & Mathys Architekten

Belagsflächen werden als Pflästerung in Naturstein angelegt, die in ihrer Materialisierung von den umliegenden bestehenden Belägen innerhalb des Bearbeitungsperimeters weiter geführt werden. Verlegemuster der Natursteinflächen (in Guber Quarzsandstein, Granit und Andesit) gliedern den Aussenraum, deuten in Steingrössen und Legerichtung Zonierungen an, die im Dialog zur Bebauung stehen. Die Zeughausstrasse, durchgängig in Bogenpflästerung angelegt, erfährt im Strassenraumprofil eine Fortführung über einen Randstein zu einer Reihenpflästerung des Trottoirs. Südlich des neuen Gebäudekörpers weisst eine grosszügige, vom Trottoir weitergeführte Platzfläche Raum für Aussensitzplätze des Restaurationsbetriebes aus. In Bändern zusammengefasste Natursteine fügen sich an den speziellen Gebäudegrundriss. Dezent in Szene gesetzt, geniesst der Gast an diesem Ort das historische Altstadtflair von Zug, mit seinen umliegenden beruhigten und belebten Ausschnitten.
Die charakteristischen Hinterhofsituationen innerhalb des Perimeters folgen den Abwicklungen der Grundrisse. Eine offen geführte gepflasterte Entwässerungsrinne richtet die Flächen zu den Fassaden aus. Einzelne Hochstammbäume, wie Linde und Eiche, tragen zur Identität der jeweiligen Höfe bei, schaffen mit ihren Blätterdächern angenehmen Aufenthalt. Ein prägnanter Lindenbaumkubus zur Zeughausstrasse, mit schirmförmig gezogenen Kronen führt die Körnigkeit der Bebauungsstruktur fort.
Terrassierte Flächen unterhalb der Klostermauer sind als Grünräume erleb- und nutzbar. Deren spezielle Gliederung von horizontal und vertikal bzw. vegetativ und gebaut angelegten Flächen trägt zur besonderen Atmosphäre bei, die ausserdem in die ebenerdigen Flächen hineinspielt.
Treppenanlagen und Durchgänge der Geschossebenen erschliessen diese Grünterrassen, die als `Vorgärten` in mitten der Stadt qualitätvollen privaten bzw. halböffentlichen Freiraum definieren.

 

Freiraum_WB_Geissweid_Zug
ZURÜCK
VORWÄRTS
PR Landschaftsarchitektur GmbH, Zum See 2, 9320 Arbon, 071 446 98 84, hc.alrp@ofni
  • Impressum/Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung