Wettbewerb 1. Preis
Zwei gegeneinander versetzte Gebäudeteile des Kindergartens lassen differenzierte Aussenräume entstehen. Es ergeben sich allseitig räumliche und visuelle Bezüge zum Aussenraum. Verschieden thematisierte Spielbereiche laden Kinder zu Klettern, Balancieren, Hüpfen, Bauen, Gärtnern und Ausruhen ein. Die Erschliessung erfolgt aus südlicher Richtung zum zentral gelegenen Hauseingang. Abzweigend führt ein Rundweg durch den Gartenraum. Die wunderschöne grosse bestehende Blutbuche verleiht dem Kindergarten eine starke Identität.