MENU SCHLIESSEN
PR Landschaftsarchitektur GmbH
PR Landschaftsarchitektur GmbHPR Landschaftsarchitektur GmbH
  • Home
  • Projekte
  • Kompetenzen
  • Büro
  • Kontakt

Neue Mehrzweckanlage Oberhofen Münchwilen, 1. Rang

Projektwettbewerb Neue Mehrzweckanlage Oberhofen, Münchwilen

Anonymer, einstufiger ortsbaulicher Wettbewerb im offenen Verfahren, 1. Rang

In Zusammenarbeit mit Allemann Bauer Eigenmann Architekten, Zürich

Das Schulareal Oberhofen ist durch zwei Pole geprägt: Ein stark durchgrünter, campusartiger Bereich im Süden kontrastiert mit dem eher urbanen, chaussierten Platz entlang der Eschlikonerstrasse. Das Ziel der neuen Gestaltung ist es, diese „städtische“ Seite zu stärken und eine Identität zu schaffen, welche den Ort als öffentlichen Raum auszeichnet. Dazu werden vorwiegend vorhandene Elemente genutzt und mit wenigen neuen Eingriffen ergänzt. Der mittlere Arealzugang wird ersatzlos aufgehoben und die Lücke in der bestehenden strassenbegleitenden Baumreihe wird geschlossen. Mit zwei Fussgängerzugängen im Nordosten und Südwesten erfolgt an der Eschlikonerstrasse eine klare Adressbildung für die Schul- und Mehrzweckanlage. Ein Natursteinbelag bildet den „Teppich“ für die neue Halle und das Schulhaus 1 und artikuliert so die Öffentlichkeit des Ortes. Baumbestandene Felder mit Chaussierung oder Schotterrasen sind im Steinbelag ausgespart und definieren spezifische Orte für Aufenthalt und Spiel. Entlang der Eschlikonerstrasse funktioniert das lineare Kiesfeld bei Grossveranstaltungen auch als temporärer Parkplatz. Ansonsten bleibt der Vorplatz autofrei und bildet einen extrovertierten Bereich im vielfältigen Aussenraumsystem der Anlage. Am Platz stehen neben den beiden Häusern die freigespielte Blutbuche und ein grosser Brunnen als weitere Begegnungspunkte. Der strassenabgewandte Freiraum ist stärker gekammert und bietet intimere Orte für verschiedene Nutzungen. Am Übergang zur Spielwiese liegt schliesslich der Allwetterplatz mit direkter Anbindung an die Halle. Im Osten führt ein neuer Fussweg von der Schulanlage via das Kirchenareal und einen zu erstellenden Murgsteig ins Zentrum von Münchwilen. Die Arealerschliessung für den Motorfahrzeugverkehr ist vollständig an der nordöstlichen arzellenecke konzentriert. Durch einen Grenzabtausch können die Tiefgarageneinfahrt und die Zufahrt zum Restaurantparkplatz kombiniert werden. Die Tiefgaragenrampe ist so situiert, dass der Wurzelbereich der erhaltenswerten Blutbuche nicht tangiert wird.

Download Jurybericht

Wettbewerb Turnhalle Münchwilen_2
Wettbewerb Turnhalle Münchwilen
Wettbewerb Turnhalle Münchwilen_3
ZURÜCK
VORWÄRTS
PR Landschaftsarchitektur GmbH, Zum See 2, 9320 Arbon, 071 446 98 84, hc.alrp@ofni
  • Impressum/Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung